OPEN
Elektronik
WBT-0710 Ag Nextgen Polklemmen
Minimalistische Elektronik - maximale Klangtreue
Das Horn von The-Final setzt auf Minimalismus bei der Elektronik. Verkabelung und Steckverbinder
entsprechen höchsten Ansprüchen: einzeln verlegte Silberdrähte und hochwertige
WBT-0710 Ag - nextgen™ Polklemmen
gewährleisten verlustfreie Signalübertragung.
Auf eine konventionelle passive Frequenzweiche im Signalweg wird
bewusst verzichtet - stattdessen sorgt die FIR-Frequenzweiche in Roon für die perfekte Anbindung an
Subwoofer und Verstärker.
RME ADI-2/4 Pro SE - optimaler vierkanal DAC, ADC und Vorverstärker
Der herausragende ADI-2/4 Pro SE
in Kombination mit der rooExtend-Box
als Streamer und Controller steuert das Horn von The-Final
mit höchster Finesse und Präzision. Der ADI-2/4 Pro SE bietet auch einen analogen und mehrere digitale Eingänge
(Toslink, S/PDIF, AES-EBU) deren Signale über Roon und die FIR-Frequenzweiche wieder an den DAC
ausgespielt werden. Der integrierte hochqualitative Phono-Vorverstärker gestattet den Anschluss eines Plattenspielers.
Lautstärke und Eingangswahl lassen sich bequem über die rooMax-Fernbedieung
einstellen. Die vier symmetrischen analogen Ausgänge (XLR) versorgen die Subwoofer und einen Stereo-Verstärker für die
Hörner, wobei die im ADI-2/4 verbauten ESS DAC Chips für überragende Klangqualität sorgen.
Verstärkerwahl - flexibel und audiophil
Die meisten Subwoofer sind aktiv und enthalten bereits eigene Verstärker. So können sie direkt an den RME ADI-2/4 Pro SE
über XLR angeschlossen werden. Für die Hörner kann ein beliebiger Verstärker zum Einsatz kommen -
also z.B. eine reine Endstufe oder auch ein Vollverstärker. Dank der hohen Empfindlichkeit der Hörner
lassen sich auch leistungsschwächere, besonders klangschöne Röhrenverstärker betreiben, wie z.B.
Simply Italy
von Unison Research.
Aber auch hochwertige Class-D Verstärker wie z.B. der
Hypex NCx500 ST NCOREx Stereo Amplifier von Apollon liefern ein ganz hervorragendes Ergebnis.
Linearphasige Frequenzweiche - Musik ohne Grenzen
Ein entscheidender Faktor für das audiophile Hörerlebnis ist die lineare Phasenführung der
Frequenzweiche. Nur so treffen Schallwellen von Subwoofer und Horn absolut synchron auf den Hörer.
Herkömmliche Frequenzweichen, selbst DSP-basierte, verzögern das Signal und verursachen Asynchronität.
Die in Roon mit der FIR-Frequenzweiche implementierte Lösung sorgt dafür, dass Bass und Horn nahtlos
zusammenwirken. Akustisch verschwinden die Lautsprecher völlig, und es bleibt nur Musik in ihrer
ganzen Schönheit und Räumlichkeit.
Das Ergebnis
Mit The-Final und der zugehörigen Elektronik (SciFi) entsteht ein unverfälschtes Musikerlebnis:
präzise, lebendig und emotional. Die Integration von Horn und Subwoofer gelingt perfekt, so
dass der Klang wie aus einem Guss erscheint. Hörer erleben Musik nicht als technische Konstruktion,
sondern als unmittelbare, mitreißende Realität.
Und das ist das Versprechen von The-Final:
Musik live, intravenös, direkt, klar und mit audiophiler Breite und Tiefe!
Hörtermine sind nach Absprache jederzeit im Hörraum der definiteAudio GmbH in Fürth (Bayern) möglich.
Vereinbaren Sie Ihren Hörtermin!
Mission, Chassis, Design, Mechanik, Gesamtkonzept, Elektronik, Bilder, Hörerlebnis
LISTEN & BE THERE
CONTACT